bahaitum.de

zu Theologie und Schrifttum des Bahaitums

Menü
  • Essays und Studien
  • Primärtexte
  • Stichworte
  • Übersetzungsfragen
Menü schiessen
Mehr Info
  • Impressum
  • Kontakt
Mehr Info schliessen
Geschichte Lexikalischer Beitrag Person

Muḥammad ‘Alí, Mírzá (1853–1937)

2. März 2015
von Ulrich Gollmer

„der Größere Zweig“ (Ghuṣn-i-Akbar), Sohn Baha’u’llahs mit Mahdi-‘Ulyá, Halbbruder Abdu’l-Bahas, sollte nach dem Testament Baha’u’llahs nach dem Tode Abdu’l-Bahas die Leitung der Gemeinde übernehmen. Er intrigierte gegen Abdu’l-Baha und wurde von diesem zum Bundesbrecher erklärt und damit exkommuniziert.

Vorherige
Nächste

Kategorien

  • Abdul-Baha
  • Bab
  • Bahaullah
  • Begriff
  • Gemeinde
  • Geschichte
  • Interreligiöser Dialog
  • Lexikalischer Beitrag
  • Person
  • Primärtext
  • Rezension
  • Shoghi Effendi
  • Theologie
  • Übersetzung
  •