bahaitum.de

zu Theologie und Schrifttum des Bahaitums

Menü
  • Essays und Studien
  • Primärtexte
  • Stichworte
  • Übersetzungsfragen
Menü schiessen
Mehr Info
  • Impressum
  • Kontakt
Mehr Info schliessen
Bab Geschichte Lexikalischer Beitrag

Alí, Ḥájí Mírzá Sayyid

26. Januar 2015
von Ulrich Gollmer

genannt Khál-i-A‘ẓam („der Größte Onkel“), Onkel mütterlicherseits des Báb und nach dem Tod seines Vaters (gegen 1826) dessen Vormund. Ḥájí Mírzá Sayyid ‘Alí bekannte sich als erster der männlichen Verwandten zur Religion seines Neffen. 1850 starb er als einer der „sieben Märtyrer“ von Teheran.

Vorherige
Nächste

Kategorien

  • Abdul-Baha
  • Bab
  • Bahaullah
  • Begriff
  • Gemeinde
  • Geschichte
  • Interreligiöser Dialog
  • Lexikalischer Beitrag
  • Person
  • Primärtext
  • Rezension
  • Shoghi Effendi
  • Theologie
  • Übersetzung
  •